logologo
    Termin anfragen

    Effizienz im Fokus

    • Startseite
    • / Effizienz im Fokus

    image
    image

    Christoph René Pardon

    03 Oct 2024

    45% mehr Produktivität

    Kennst du das Gefühl, am Ende des Tages nicht das erreicht zu haben, was du dir vorgenommen hast? Wir haben es selbst erlebt und möchten mit dir teilen, wie wir unsere Produktivität um 45% steigern konnten.

    Ablenkung ist heutzutage ein riesiges Problem

    Vor einiger Zeit bemerkten wir, dass unsere TODO-Listen immer länger wurden und wir trotz harter Arbeit weniger geschafft haben. Ablenkungen durch ständige Unterbrechungen und das Aufschieben von Aufgaben führten dazu, dass wir zunehmend unproduktiver wurden.

    Die Suche nach mehr Fokus begann

    Wir wussten, dass sich etwas ändern musste. Also begaben wir uns auf die Suche nach effektiven Methoden und Werkzeugen, um unsere Arbeitsweise zu optimieren und wieder fokussierter zu arbeiten.

    Vergleich mit dem, wie andere es machen

    Unsere Recherche führte uns zu verschiedenen Techniken und Prinzipien, die sich als äusserst hilfreich erwiesen:

    1. Fokuszeiten einführen:
    • Wir blocken jetzt feste Zeiten, in denen wir ohne jegliche Ablenkung arbeiten.
    • In dieser Zeit gibt es keinen Kaffeeklatsch, keine Telefonate und keine Termine.
    1. Gesunder Lebensstil:
    • Durch ausreichend Schlaf und regelmässigen Sport stellen wir sicher, dass wir körperlich und geistig fit sind.
    • So sind wir produktiv, wenn es am wichtigsten ist.
    1. Keine Aufschieberitis:
    • Dinge aufzuschieben ist für uns ein No-Go.
    • Wir planen unsere Aufgaben, setzen sie um und gehen direkt zur nächsten über.

    Unsere neuen Methoden

    Um diese Prinzipien in die Praxis umzusetzen, haben wir folgende Methoden eingeführt:

    1. Pomodoro-Technik:
    • Wir arbeiten in Intervallen von +/- 25 Minuten und machen danach kurze Pausen.
    • Das hilft uns, konzentriert zu bleiben und mentale Erschöpfung zu vermeiden.
    1. Pareto-Prinzip:
    • Wir fokussieren uns auf die 20% der Aufgaben, die 80% der Ergebnisse bringen.
    • So setzen wir Prioritäten und verschwenden keine Zeit auf weniger wichtige Tätigkeiten.
    1. Getting Things Done (GTD):
    • Dieses System hilft uns, unsere Aufgaben zu organisieren und den Kopf freizubekommen.
    • Wir notieren alles, was zu erledigen ist, und bearbeiten die Aufgaben systematisch.
    1. Eat the Frog:
    • Wir beginnen den Tag mit der wichtigsten oder unangenehmsten Aufgabe.
    • Sobald diese erledigt ist, fällt der Rest des Tages viel leichter.
    1. Verzicht auf Multitasking:
    • Statt mehrere Dinge gleichzeitig zu machen, konzentrieren wir uns auf eine Aufgabe nach der anderen.
    • Das steigert die Qualität unserer Arbeit und reduziert Fehler.
    1. Priorisierung und Abschalten von Benachrichtigungen:
    • Wir priorisieren unsere Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit.
    • Alle Benachrichtigungen auf dem Handy oder Computer werden während der Fokus-Zeiten abgeschaltet.
    1. Automatisierung manueller Aufgaben:
    • Routinearbeiten haben wir, wo möglich, automatisiert.
    • Das gibt uns mehr Zeit für strategische und kreative Tätigkeiten.
    1. "Nein" sagen lernen:
    • Wir haben erkannt, dass wir nicht alles machen können.
    • Daher sagen wir bewusst "Nein" zu Aufgaben oder Meetings, die nicht zu unseren Zielen beitragen.

    Ziel erreicht

    Durch den Einsatz dieser Methoden konnten wir unsere Produktivität um 45% steigern. Wir schaffen jetzt mehr in weniger Zeit und haben sogar Kapazitäten frei, um neue Projekte anzugehen oder uns weiterzubilden. Ein Thema, das viel zu oft vernachlässigt wird!

    Was kannst du für dich daraus lernen oder mitnehmen?

    Vielleicht erkennst du dich in unserer Erfahrung wieder? Auch du kannst mit diesen Werkzeugen und Methoden deine Produktivität steigern:

    Finde deine Fokuszeiten

    Blocke Zeitfenster, in denen du ungestört arbeiten kannst

    Setze auf Qualität statt Quantität

    Konzentriere dich auf die Aufgaben, die den grössten Impact haben

    Pflege einen gesunden Lebensstil

    Achte auf ausreichend Schlaf und Bewegung

    Nutze bewährte Methoden

    Probiere die Pomodoro-Technik oder GTD aus und finde heraus, was für dich am besten funktioniert

    Handlungsempfehlungen

    • Starte klein und implementiere eine Methode nach der anderen, um dich nicht zu überfordern
    • Halte dich an deine Fokus-Zeiten und lass dich nicht ablenken. Bleib konsequent!
    • Überprüfe regelmässig, welche Methoden für dich funktionieren und pass sei bei Bedarf an. Jeder hat eine andere Herangehensweise, um produktiv sein zu können
    • Sprich mit Kollegen oder Bekannten über deine Fortschritte und motiviert euch gegenseitig

    Hilfe zur Selbsthilfe

    Möchtest du auch effizienter arbeiten und mehr erreichen? Kontaktiere uns für ein unverbindliches Gespräch. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und unterstützen dich dabei, deine Produktivität zu steigern. Durch unser technisches Know-How können wir mindestens den Teil der Automatisierung lästiger Tasks abnehmen. Vielleicht gibt es aber auch komplette Arbeitsabläufe/Prozesse, die optimiert werden können.

    Effizienz ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen und Gewohnheiten

    Zum Newsletter anmelden

    Und keine Neuigkeiten mehr verpassen

    Neueste Beiträge

    image

    Honeypots in der IT - die Einl

    image

    Kleines Budget? Kein Problem!

    image

    Kosten eines Cyberangriffs vs.

    Wie sicher ist dein Unternehmen?

    Beantworte einfach ein paar Fragen und finde direkt heraus, wie sicher dein Unternehmen wirklich ist.

    Jetzt checken

    Weitere Beiträge

    image
    22 Jun 2025

    Honeypots in der IT - die Einladung für Hacker

    Warum sollte man Hackern den Zugriff auf Systeme ermöglichen? Um ihnen eine Falle zu stellen! Alles über Honeypots in der IT erfährst du hier!

    image
    17 May 2025

    Kleines Budget? Kein Problem! Cybersecurity zum Nulltarif

    Effektive Cybersecurity muss nicht teuer sein - auch mit dem kleinsten Budget kannst du dein Unternehmen schützen. Wie? Erfahre hier mehr!

    image
    15 Apr 2025

    Kosten eines Cyberangriffs vs. Präventionskosten für IT Security

    Cybersecurity-Investitionen werden von KMU oft vernachlässigt. Das rächt sich, wenn es zu einem Cyberangriff kommt. Hier geht's zum Kostenvergleich!

    logo

    Wir hacken Ihre Systeme, bevor es Kriminelle tun.

    Über uns

    • Startseite
    • Team
    • Referenzen
    • Fallbeispiele

    Kontakt

    • Impressum
    • Kontakt

    Lösungen

    • Event-Sourcing

    Nützliche Links

    • Blog
    • Über uns
    • RSS-Feed
    ImpressumDatenschutzbestimmungenAGB
    ImpressumDatenschutzbestimmungenAGB

    © 2025 by Faktly GmbH

    shapeshape