Event Sourcing
- Startseite
/ Event Sourcing
Was ist Event Sourcing?
Stell dir vor, du schreibst in ein Tagebuch. Jedes Mal, wenn etwas passiert, notierst du es. So kannst du später genau nachlesen, was passiert ist und warum. Event Sourcing funktioniert ähnlich: Ein Computersystem merkt sich jede Änderung, die passiert. So kann man später alles nachvollziehen.
Definition und Grundlagen
In vielen Computersystemen wird nur der aktuelle Zustand gespeichert, zum Beispiel wie viel Geld auf einem Konto ist. Bei Event Sourcing werden alle Änderungen gespeichert, wie Einzahlungen oder Ausgaben. So kann man jederzeit sehen, wie es zu dem aktuellen Stand gekommen ist.
Vorteile von Event Sourcing
Datenintegrität und Nachvollziehbarkeit
Weil alle Änderungen gespeichert werden, kann man genau sehen, was passiert ist. Das ist besonders wichtig, wenn man überprüfen möchte, ob alles richtig gelaufen ist.
Skalierbarkeit und Performance
Event Sourcing kann helfen, große Systeme besser zu organisieren. Weil nur neue Ereignisse hinzugefügt werden, kann das System schneller und effizienter arbeiten.
Implementierung von Event Sourcing
Best Practices
Es ist wichtig, genau zu überlegen, welche Ereignisse gespeichert werden sollen. Man sollte sicherstellen, dass jedes Ereignis klar und verständlich ist, damit man später alles nachvollziehen kann.
Herausforderungen und Lösungen
Manchmal kann es schwierig sein, mit sehr vielen gespeicherten Ereignissen umzugehen. Techniken wie "Snapshots" können helfen, den aktuellen Stand schneller zu ermitteln, ohne alle Ereignisse durchgehen zu müssen.
Mehr Informationen
Weiterführende Links
Hol dir Unterstützung
Du bist nur einen Klick von deinem Erfolg entfernt
Wachstum durch Datenintelligenz. Maßgeschneidert für Immobilien und Finanzen